Informationen zum CSC-Prüferseminar zur Prüfung von See-Container



Grundlage: IICL 6, ACCEP, CSC, DIN EN ISO 10855-3 (DNV 12079-3), DNV 2.7-1, BS 7072, PTI


Seminar-Nr.:   CSC


Thema:

CSC Prüfung gemäß IICL, ACEP, DNV/GL. Bezüglich Lagerung, Umschlag und Transport von Seegütern gibt es sowohl nationale als auch internationale Vorschriften die Prüfungen an Seecontainer vorschreiben. Generell muss jeder Seecontainer, der im internationalen Verkehr eingesetzt wird, nach 5 Jahren und dann fortlaufend alle 2,5 Jahre von fach- und sachkundigen Personen geprüft werden. Zusätzlich gibt es noch kritischere Prüfkriterien im Bereich Offshore- und Kühlcontainer. Es müssen Anforderungen gemäß DNV EN 1279-3, DNV 2.7-1, PTI und BS 7072 beachtet werden. Dies lernen Sie im Seminar.


Eine einsatztägliche Inspektionsprüfung auf Beschädigung ermöglicht dem Unternehmen Kontrollen vor der Weiterverwendung durchzuführen. Hiermit sollen Container-Eigner vorab informiert werden, um über spätere Forderungen informiert zu sein.


Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen: IICL, CSC-, CTU-, ITU-Richtlinien, Normen und Technische Regeln,
  • Containerbauarten und -typen, Begriffserklärung und -bestimmungen
  • Spezial Bulkcontainer / Thermalcontainer / Oben-Top-Container / Tankcontainer
  • CSC & Bau- und Prüfvorschriften
  • ACCEP Reparatur- und Wartungssystem
  • Identifizierungssystem, Eigentümerschlüssel, Größen- und Bauartschlüssel
  • Betriebliche Kennzeichen, Kennzeichen von Gefahrgutcontainern
  • Zulassung neuer Container, Zulassung nach Baumuster
  • Versandbeanspruchungen, allgemeine Hinweise
  • Prüfgrundlagen Kühlcontainer, Offshore-Container,
  • Prüfplaketten an See- und Offshore-Container
  • Äußere und innere Überprüfung des Seecontainers


Stellungnahme zur rechtlichen Grundlage, dass Sie und Ihre Kollegen die CSC-Prüfung durchführen dürfen.


Die Ausbildung entspricht den Grundlagen der CSC Bau- und Prüfvorschriften des GDV (Gesamtverband Deutscher Versicherer) und IICL (Institut of International Container Lessors)


  • Es werden Prüfpunkte aus dem CSC und dem ACEP vermittelt.
  • Es wird eine schriftliche und praktische Prüfung durchgeführt.
  • Die Teilnehmer sind befähigt wiederkehrende Prüfungen an Seecontainern durchzuführen.
  • Die Personen müssen hierzu auch schriftlich beauftragt werden.
  • Die TRBS 1203 kommt hier nicht zum Tragen, da es sich um eine internationale Prüfung von Seecontainern handelt.
  • Die Personen sind in der Lage die CSC-Prüfung von See- / Offshore- / Kühlcontainern eigenverantwortlich durchzuführen.

Zielsetzung:
Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten einer CSC-Prüfung von Seecontainern.


Zielgruppe:
Fachpersonal, welches mit der  Auswahl, Prüfung, Wartung sowie der Instandhaltung von Seecontainern beauftragt  ist

Ausbildungsvoraussetzungen:
Mind. 21 Jahre, mind. 1 Jahr  technische Erfahrung im Umgang mit Seecontainern.


Teilnahmezertifikat:
Die Teilnehmer erhalten einen anerkannten Nachweis gemäß IICL und DNV/GL, zum CSC-Prüfer  von See-/Offshore- / Kühlcontainern.


Schulungsunterlagen:
Die Teilnehmer erhalten aussagekräftige Schulungsunterlagen.

Datum: 07.08.2023


Ort: Erkrath


Kosten: 1.850,00 EUR pro Teilnehmer zzgl. der gesetzlichen MwSt.


Hier geht es zum Anmeldeformular:  Anmeldeformular

 

 

 

 

Wir sind zertifiziert!

 

 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos